Regenurlaub in Burhave
Leider spielte das Wetter nicht so mit, aber ich war tapfer und bin mitgegangen. Lieber lag ich auf dem Sofa.
Leider spielte das Wetter nicht so mit, aber ich war tapfer und bin mitgegangen. Lieber lag ich auf dem Sofa.
Wir waren vom 07. – 17.Dezember im Seepark Burhave und hatten ein sehr schönes und gut ausgestattes Haus Nr. 30 Das Wetter spielte leider nicht so mit und das Wasser im Hallenbad war auch recht kalt. Aber wir waren wohl auch nur die einzigen Badegäste.
Diesmal sind wir auf eine Insel gefahren. Während der Überfahrt durfte ich auf den Beifahrersitz sitzen, habe aber gar kein Wasser gesehen. Die Ferienanlage war super mit vielen angeleinten Hunden und am Strand war ich leider alleine, konnte aber frei laufen.
Wir haben bei Roompot “ Vakantiepark Boomhiemke “ gebucht. Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck und das Hallenbad war super. Leider hatten wir unser Ferienhaus in einer sehr eng bebauten Straßenseite. Das nächste Mal buchen wir ein anderes Ferienhaus.
Am 30.07. fuhren wir zum Hundeplatz nach Waldeck. Dort habe ich ganz viele Pinscher getroffen.
Mit neuem Vorzelt sind wir wieder beim Pinschertreff dabei. Leider spielte das Wetter mal wieder nicht so mit, wie wir es uns gewünscht hätten.
Schon wieder den ganzen Samstag Regen so wie im letzten Jahr. Aber ich habe trotzdem ganz toll mit den anderen Pinscher rumgetobt und Herrchen mal wieder beim Würstchen suchen geschlagen. Zusammen haben wir es auf den 2. Platz geschafft.
Angekommen und noch 2,5 Std warten bis es gereinigt war.
Am Sonntag angekommen und kein Ferienhaus frei. Nach längerem hin und her, war das Haus Nr. 3 schon seit Freitag Morgen frei und ist vergessen worden. Dann durften wir noch 2,5 Std warten bis es gereinigt war. Am Montag durfte der Reinigungsdienst noch einmal nachbessern. Aber die Staub und Fettschicht ist immer noch nicht überall…
Kurz vor Weihnachten durfte ich mal meine Fahrkünste zeigen. In der Ferienwoihnung habe ich natürlich gleich weider das Sofa in beschlag genommen. Nur bei den Spaziergängen merkte man das kalte und windige Wetter.